ArbeiterKind.de in Rheinland-Pfalz

Gruppenbild von unserem letzten Regionaltreffen 2019 (Foto: ArbeiterKind.de)In Rheinland-Pfalz engagieren sich unsere Ehrenamtlichen derzeit in sieben lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen: Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz, Speyer und Trier. In der Regel bietet jede Gruppe ein monatliches, offenes Treffen an, zu dem sowohl Ratsuchende, als auch ehrenamtlich Interessierte, kommen können. 

Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist vielfältig. Sie gehen in Schulen, um über den Studienalltag zu informieren und auch um Mut zu geben. Sie sind an Infoständen u.a. auf Messen vertreten und unterstützen Ratsuchende bei ihren Fragen rund ums Studieren. Die Organisation und Koordination der lokalen Gruppe gehört ebenfalls zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten. Alle können sich dabei zeitlich flexibel in ihr Ehrenamt einbringen.  


Unsere Gruppen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz
Bundesländer

Wir freuen uns sehr, in Rheinland-Pfalz bereits zwei Partnerschulen gewonnen zu haben. Diese Schulen zeigen unsere Kooperation mit einem Schild am Schulgebäude und profitieren von regelmäßigen Infoveranstaltungen unserer Ehrenamtlichen. Wenn Sie mehr über unsere Schulveranstaltungen erfahren möchten, schreiben Sie gern unseren Gruppen oder setzen Sie sich mit Bundeslandkoordinatorin Shamila Borchers in Verbindung. Sie unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der Engagierten. Das Regionalbüro in Rheinland-Pfalz ist seit 2017 an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angesiedelt.


Gruppenfoto mit vier Mentorinnen aus Koblenz, die im Koblenz Kolleg zu Besuch waren. (Foto: ArbeiterKind.de)

Wir suchen ...

  • neue Engagierte und Interessierte für alle ArbeiterKind.de-Gruppen. Die Kontaktaufnahme erfolgt dabei unkompliziert mit einer E-Mail oder mit einem Besuch des nächsten offenen Treffens der Gruppe. Wenn es noch keine ArbeiterKind.de-Gruppe vor Ort gibt, dann können sich interessierte Engagierte auch bei unserer Bundeslandkoordinatorin melden.  
  • Schulen, die Infoveranstaltungen von ArbeiterKind.de bei sich etablieren und ihren Schülerinnen und Schülern mehr Mut und Informationen zum Thema Studieren geben wollen. Mehr über unsere Schulveranstaltungen: www.arbeiterkind.de/in-deiner-schule

Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen und Trainings

Zeit- und Selbstmanagement (online)

- Du fragst dich, wie du deinen Uni- oder Berufsalltag besser strukturieren kannst?
- Du siehst einen großen Berg an Aufgaben und Terminen und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst.
- Du hast das Gefühl, dass du nichts geschafft hast, obwohl du den ganzen Nachmittag am Schreibtisch gesessen hast?

Kennst du das und möchtest gerne etwas ändern? Dann bist du in unserem Web-Seminar genau richtig. In der Online-Veranstaltung wird es zwei Schwerpunkte geben:

- Inhaltlicher Beitrag zum Thema Zeit- und Selbstmanagement von Wilfried Schumann (Studierendenwerk Oldenburg)
- Austausch von Best Practice. Hier könnt ihr euch konkrete Ideen abholen oder gute Erfahrungen teilen und andere inspirieren.

Virtuelle Studienabschlussfeier: Hurra, Studium geschafft – jetzt wird gefeiert! (online)

Tadaa...wir laden herzlich ein zur virtuellen Abschlussfeier "Hurra! Studium geschafft! Jetzt wird gefeiert!" Ihr habt einen unbekannten Weg mit vielen Hürden aus eigener Kraft erfolgreich gemeistert. Deshalb wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit euch eure Studienabschlüsse gebührend feiern.