ArbeiterKind.de in Brandenburg

In Brandenburg gibt es aktuell drei ArbeiterKind.de-Gruppen. In Potsdam finden bereits regelmäßig offene Treffen statt. Unsere Engagierten ermutigen hier bei Schulveranstaltungen oder auf Hochschulinformationstagen SchülerInnen und Studierende der ersten Generation durch ihre eigene Bildungsgeschichte.

Unsere ArbeiterKind.de-Gruppe in Eberswalde sucht Studierende oder Berufstätige, die sich in Schulen und auf Messen einbringen möchten und außerdem Engagierte, die Lust und Zeit haben, die Treffen der Gruppe mitzugestalten.

Wir freuen uns über Schulkontakte im ganzen Land Brandenburg, denn so können wir noch mehr Schülerinnen und Schüler in Schulvorträgen erreichen und zum Studium inspirieren. 

Brandenburg
Bundesländer

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Trainings

Zeit- und Selbstmanagement (online)

- Du fragst dich, wie du deinen Uni- oder Berufsalltag besser strukturieren kannst?
- Du siehst einen großen Berg an Aufgaben und Terminen und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst.
- Du hast das Gefühl, dass du nichts geschafft hast, obwohl du den ganzen Nachmittag am Schreibtisch gesessen hast?

Kennst du das und möchtest gerne etwas ändern? Dann bist du in unserem Web-Seminar genau richtig. In der Online-Veranstaltung wird es zwei Schwerpunkte geben:

- Inhaltlicher Beitrag zum Thema Zeit- und Selbstmanagement von Wilfried Schumann (Studierendenwerk Oldenburg)
- Austausch von Best Practice. Hier könnt ihr euch konkrete Ideen abholen oder gute Erfahrungen teilen und andere inspirieren.

Virtuelle Studienabschlussfeier: Hurra, Studium geschafft – jetzt wird gefeiert! (online)

Tadaa...wir laden herzlich ein zur virtuellen Abschlussfeier "Hurra! Studium geschafft! Jetzt wird gefeiert!" Ihr habt einen unbekannten Weg mit vielen Hürden aus eigener Kraft erfolgreich gemeistert. Deshalb wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit euch eure Studienabschlüsse gebührend feiern.

ArbeiterKind.de kennenlernen (online)

Was ist ArbeiterKind.de? Wie kann ich mich engagieren? Was ist und macht eine lokale ArbeiterKind.de Gruppe? Was sind die ersten Schritte im Engagement bei ArbeiterKind.de? Auf diese und weitere Fragen zum Engagement gehen wir bei diesem grundlegenden Einführungs-Webseminar ein.

Einführung ins Online-Netzwerk von ArbeiterKind.de (online)

Wir erklären die grundlegenden Funktionen des Online-Netzwerks und zeigen, wie du das ArbeiterKind.de Online-Netzwerk für dein Engagement und die Unterstützung von Ratsuchenden nutzen kannst?

Mein Engagement: Schüler:innen informieren & ermutigen (online)

Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte anderen Mut zum Studium machen? Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen? In diesem Web-Seminar erfährst du, wie du eine Veranstaltung für Schüler:innen organisierst und durchführst.

Mein Engagement: 1:1-Mentoring (online)

Was ist Mentoring bei ArbeiterKind.de? Wie läuft ein Mentoring ab (vom Erstkontakt bis zur Beendigung eines Mentorings)? Welche Rolle nehme ich als Mentor:in ein? In diesem Web-Seminar erfährst du alles rund um den Engagementbereich "Mentoring".

 

Mein Engagement: Gruppenorganisation (online)

Wie ist eine lokale ArbeiterKind.de Gruppe organisiert? Wie kann ich mich in die Gruppen- und Veranstaltungsorganisation einbringen? In diesem Web-Seminar erfährst du alles über den Engagementbereich "Gruppenorganisation".