Veranstaltungen und Trainings

Stipendien - auch für dich!? (online)

Wir stellen euch die 13 Begabtenförderungswerke, das Deutschlandstipendium und kleinere Stipendiengeber sowie Stipendiendatenbanken vor und geben euch Tipps, worauf ihr bei eurer Stipendienbewerbung achten solltet.

Sei GRUPPENORGANISATOR:IN und starte im Team vor Ort durch (online)

Wie ist eine lokale ArbeiterKind.de Gruppe organisiert? Wie kann ich mich in die Gruppen- und Veranstaltungsorganisation einbringen? In diesem Web-Seminar erfährst du alles über den Engagementbereich "Gruppenorganisation".

Sei MENTOR:IN und begleite Bildungsaufsteiger:innen auf ihrem Weg (1:1-Mentoring) | (online)

Was ist Mentoring bei ArbeiterKind.de? Wie läuft ein Mentoring ab (vom Erstkontakt bis zur Beendigung eines Mentorings)? Welche Rolle nehme ich als Mentor:in ein? In diesem Web-Seminar erfährst du alles rund um den Engagementbereich "Mentoring".

Sei MUTMACHER:IN und bestärke in Veranstaltungen Studieninteressierte auf ihrem Bildungsweg (online)

Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte anderen Mut zum Studium machen? Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen? In diesem Web-Seminar erfährst du, wie du eine Veranstaltung für Schüler:innen organisierst und durchführst.

Einführung ins Online-Netzwerk von ArbeiterKind.de (online)

Wir erklären die grundlegenden Funktionen des Online-Netzwerks und zeigen, wie du das ArbeiterKind.de Online-Netzwerk für dein Engagement und die Unterstützung von Ratsuchenden nutzen kannst?

ArbeiterKind.de kennenlernen (online)

Was ist ArbeiterKind.de? Wie kann ich mich engagieren? Was ist und macht eine lokale ArbeiterKind.de Gruppe? Was sind die ersten Schritte im Engagement bei ArbeiterKind.de? Auf diese und weitere Fragen zum Engagement gehen wir bei diesem grundlegenden Einführungs-Webseminar ein.

Workshop - Gruppenorganisation (in Präsenz)

Wie ist eine lokale ArbeiterKind.de Gruppe organisiert? Wie kann ich mich in die Gruppen- und Veranstaltungsorganisation einbringen? Wie können Schulbesuche und das 1:1 Mentoring organisiert werden? Wie können wir unsere Zusammenarbeit in der Gruppe verbessern?
Wie können wir für das Engagement in eurer ArbeiterKind.de-Gruppe begeistern und motivieren? Wie können wir Interessierte zu Engagierten machen? An dem Tag wird es genug Raum geben, um Fragen und Themen zu bearbeiten, die ihr mitgebracht habt.

First Gen – First Mover: Mit deiner sozialen Herkunft punkten! (online)

Du bekommst Insights über Bewerbungsprozesse und Einstiegsmöglichkeiten in einem großen Konzern, wie die Deutsche Bahn. Du erhältst Einblicke über Auswahlprozesse und worauf du bei deiner Bewerbung achten solltest. ✓ Welche Einstiegsmöglichkeiten bietet ein Traineeship? ✓ Wie läuft ein Assessment-Center ab? ✓ Welche Fragen kommen auf mich zu und wie findet der Auswahlprozess statt? ✓ Was fällt Recruiter:innen bei einer Bewerbung ins Auge und welche Rolle spielen das Anschreiben, der Lebenslauf und Zeugnisse/ Zertifikate?

Fit fürs Vorstellungsgespräch (online)

Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. In diesem Webinar wollen wir darüber sprechen, dass es dafür eigentlich keinen Grund gibt und wie man sich gut auf ein Gespräch vorbereiten kann. Was ist eigentlich mein Ziel im Vorstellungsgespräch? Welche Rolle spielt die nonverbale Kommunikation? Wie bereite ich mich vor? Welche Themen gehören überhaupt in ein Vorstellungsgespräch und welche auf keinen Fall?

Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de NRW (in Präsenz)

Im Workshop erhaltet ihr alle Informationen zum Start in euer Engagement bei ArbeiterKind.de. Wir blicken auf eure Rolle und eure Aufgaben als Mentor:in und Mutmacher:in für mehr Bildungsgerechtigkeit!

Inhalte des Workshops:
• Vorstellung der möglichen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de
• Reflexion der eigenen Bildungsgeschichte und der Rolle als Mutmacher:in
• Mit der eigenen Geschichte Mut machen: Einführung ins Storytelling (mit Übungen)
• Kennenlernen und Austausch mit anderen Engagierten

Seiten