Was macht ArbeiterKind.de?

Was macht ArbeiterKind.de?

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.

Weiterlesen
Unterstützung für dich

Unterstützung für dich

Du bist unsicher, ob ein Studium das Richtige für dich ist? Du fragst dich ob du ein Studium schaffen und wie du es finanzieren kannst? Du fühlst dich an der Hochschule fehl am Platz? Bei diesen und anderen Fragen und Sorgen unterstützen wir dich sehr gerne. Wir sind größtenteils selbst die Ersten an der Hochschule und kennen deine Situation aus eigener Erfahrung.

Weiterlesen
Unterstützung in deiner Region

Unterstützung in deiner Region

Nimm Kontakt zur nächsten ArbeiterKind.de-Gruppe in deiner Nähe auf. Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich deutschlandweit in 80 Orten. Sie freuen sich darauf, dich kennen zu lernen und zu unterstützten. Geh einfach zum nächsten Treffen der Gruppe oder schreib eine E-Mail. Wie du deine ArbeiterKind.de-Gruppe findest, erfährst du hier ...

Weiterlesen
Stipendien

Stipendien

Deine Chancen auf ein Stipendium sind viel besser als du vielleicht denkst. Denn Spitzennoten sind dafür keine Voraussetzung. Vielmehr zählt dein Engagement für andere, egal ob im Verein oder privat. Wir zeigen dir wie es geht, von der Bewerbung bis zum Auswahlgespräch, und wieviel mehr du als StipendiatIn bekommst. Und wir helfen dir, den für dich richtigen Stipendiengeber zu finden.

Weiterlesen
Slide zurück Slide vor
Stellenausschreibung für unser Berliner Büro.

Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung (75%) gesucht

Ab Juli 2023 suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Finanzverwaltung. Sie arbeiten in einem Finanzteam, bestehend aus insgesamt zwei Personen, und eng mit der Geschäftsführung zusammen. Die Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden ist im ArbeiterKind.de-Büro in Berlin-Kreuzberg angesiedelt und zunächst auf zwei Jahre befristet. Weiterlesen..

Stellenausschreibung für unser Berliner Büro.

Minijob im ArbeiterKind.de-Büro Berlin für das Infotelefon

Für unser Büro in Berlin-Kreuzberg suchen wir ab sofort und befristet bis zunächst 31.12.2023, mit sehr guter Aussicht auf Verlängerung, Verstärkung (Studierende, Doktorand:innen oder Akademiker:innen) für unser 4-köpfiges Infotelefon-Team. Die Arbeitszeit beträgt 34 Stunden im Monat und die Vergütung 425 Euro pro Monat.. Weiterlesen..

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Comunity!

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Community!

Wir freuen uns auch 2023 auf den Austausch mit ratsuchenden Schüler:innen, Studierenden der ersten Generation, Berufseinsteiger:innen, Kooperationspartner:innen, Spender:innen, Unterstützer:innen, Förderern und natürlich mit unseren vielen Tausenden für mehr #Bildungsgerechtigkeit engagierten Ehrenamtlichen deutschlandweit. Treu nach unserem aktuellen #Jahresmotto "Wir sind deine Community!"

Neue Regeln beim BAföG!

Das Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (#BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die #Ausbildung von Schüler:innen und Studierenden in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird auch die Förderung bezeichnet, die sich aus diesem Gesetz ergibt. Seit 1. August 2022 gelten dafür neue Regeln. Weiterlesen..