Was macht ArbeiterKind.de?

Was macht ArbeiterKind.de?

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als Erste in ihrer Familie zu studieren. 6.000 Ehrenamtliche engagierten sich bundesweit in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen, um Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines Studiums zu informieren und sie auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg zu unterstützen. Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.

Weiterlesen
Unterstützung für dich

Unterstützung für dich

Du bist unsicher, ob ein Studium das Richtige für dich ist? Du fragst dich ob du ein Studium schaffen und wie du es finanzieren kannst? Du fühlst dich an der Hochschule fehl am Platz? Bei diesen und anderen Fragen und Sorgen unterstützen wir dich sehr gerne. Wir sind größtenteils selbst die Ersten an der Hochschule und kennen deine Situation aus eigener Erfahrung.

Weiterlesen
Unterstützung in deiner Region

Unterstützung in deiner Region

Nimm Kontakt zur nächsten ArbeiterKind.de-Gruppe in deiner Nähe auf. Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich deutschlandweit in 80 Orten. Sie freuen sich darauf, dich kennen zu lernen und zu unterstützten. Geh einfach zum nächsten Treffen der Gruppe oder schreib eine E-Mail. Wie du deine ArbeiterKind.de-Gruppe findest, erfährst du hier ...

Weiterlesen
Stipendien

Stipendien

Deine Chancen auf ein Stipendium sind viel besser als du vielleicht denkst. Denn Spitzennoten sind dafür keine Voraussetzung. Vielmehr zählt dein Engagement für andere, egal ob im Verein oder privat. Wir zeigen dir wie es geht, von der Bewerbung bis zum Auswahlgespräch, und wieviel mehr du als StipendiatIn bekommst. Und wir helfen dir, den für dich richtigen Stipendiengeber zu finden.

Weiterlesen
Slide zurück Slide vor
Foto: privat

John Spasiano: „Warum ich mich bei ArbeiterKind.de engagiere?“

Erst im Soziologiestudium bin ich überhaupt erstmal darauf aufmerksam geworden, dass ich ja Arbeiterkind bin und, dass es auch ein bisschen etwas Besonderes ist, dass ich an der Universität gelandet bin. Das war nicht immer so klar. Obwohl ich behütet aufgewachsen bin – nicht im Überfluss, aber von allem gerade genug –, war die akademische Welt doch eine fremde... Weiterlesen.

ArbeiterKind.de – Der Podcast #Folge7 mit Birte Fröhlich

ArbeiterKind.de – Der Podcast #Folge7

Nach einer längeren Podcast-Pause sind wir wieder für euch da! In der siebten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Birte Fröhlich über ihren "ungeraden" Lebensweg und die vielfältigen Tätigkeitsfelder im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Weiter …    

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Comunity!

Jahresmotto 2023: Wir sind deine Community!

Wir freuen uns auch 2023 auf den Austausch mit ratsuchenden Schüler:innen, Studierenden der ersten Generation, Berufseinsteiger:innen, Kooperationspartner:innen, Spender:innen, Unterstützer:innen, Förderern und natürlich mit unseren vielen Tausenden für mehr #Bildungsgerechtigkeit engagierten Ehrenamtlichen deutschlandweit. Treu nach unserem aktuellen #Jahresmotto "Wir sind deine Community!"

Dursun Tüfekci: „Warum ich mich bei ArbeiterKind.de engagiere“

Ein langer Weg liegt hinter mir. Von der Realschule ging es an die Hauptschule. Nach unzähligen Bewerbungen und Bemühungen um einen Ausbildungsplatz hatte ich ein Schlüsselerlebnis.. Weiterlesen..

Bereits sechs Hochschulkooperationen in Hessen

In Hessen haben wir unsere sechste Hochschulkooperationsvereinbarung mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Rhein Main unterschrieben. Weiterlesen..