Veranstaltungen

Wir bieten Interessierten, Schüler:innen, Studierenden und Ehrenamtlichen verschiedene Trainings und Workshops an. Diese werden von professionellen Moderator:innen oder von den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen von ArbeiterKind.de geleitet. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Für unsere Organisation und die Platzvergabe ist eine Anmeldung verbindlich. 

Wenn auch in deiner Stadt ein ArbeiterKind.de-Training stattfinden soll, dann schreib uns gern eine Nachricht an veranstaltungen(at)arbeiterkind.de.

Veranstaltungen und Trainings

Mit der eigenen Geschichte Mut machen - Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de Bayern (online)

Im Workshop erhaltet ihr alle Informationen zum Start in euer Engagement bei ArbeiterKind.de. Wir blicken auf eure Rolle und eure Aufgaben als Mentor:in und Mutmacher:in für mehr Bildungsgerechtigkeit!

Inhalte des Workshops:
• Vorstellung der möglichen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de
• Reflexion der eigenen Bildungsgeschichte und der Rolle als Mutmacher:in
• Mit der eigenen Geschichte Mut machen: Einführung ins Storytelling (mit Übungen)
• Kennenlernen und Austausch mit anderen Engagierten

ArbeiterKind.de kennenlernen (online)

In der Online-Veranstaltung stellen wir euch folgendes vor:
• die Organisation „ArbeiterKind.de“, unsere Ziele und Arbeitsweise
• Engagementmöglichkeiten bei ArbeiterKind.de
• Erste Schritte bei ArbeiterKind.de

15 Jahre ArbeiterKind.de – virtuelle Jubiläumsfeier (online)

Am 05. Mai wird ArbeiterKind.de 15 Jahre alt und das möchten gerne gemeinsam feiern!
Wir laden herzlich zu unserer virtuellen Geburtstagsfeier am 11. Mai 2023 von 12:30 - 13:30 Uhr ein. Verbringt gern die Mittagspause mit uns zusammen.

Was erwartet Sie / euch?

  • Rückblick auf die unglaubliche Kreativität und Energie der ArbeiterKind.de-Community in den letzten Jahren
  • Eindrücke aus den Lokalgruppen in den Regionen Deutschlands
  • Blick auf aktuelle Zahlen + Ausblick auf das neue ArbeiterKind.de-Lebensjahr
  • Gemeinschaftsgefühl und gute Laune

Was können Sie / könnt ihr mitbringen?

  • Ein Getränk zum virtuellen Anstoßen.

Virtuelle Studienabschlussfeier: Hurra, Studium geschafft – jetzt wird gefeiert! (online)

Tadaa...wir laden herzlich ein zur virtuellen Abschlussfeier "Hurra! Studium geschafft! Jetzt wird gefeiert!" Ihr habt einen unbekannten Weg mit vielen Hürden aus eigener Kraft erfolgreich gemeistert. Deshalb wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit euch eure Studienabschlüsse gebührend feiern.