Veranstaltungen und Trainings

Präsenz | Regionaltreffen Hessen

Wir freuen uns sehr, euch auch in diesem Jahr ganz herzlich zum Regionaltreffen für alle Engagierten, Unterstützter:innen und Interessierte von ArbeiterKind.de in Hessen einzuladen! Das Event bietet euch die perfekte Gelegenheit, die große hessenweite Community kennenzulernen und wieder zu treffen, neue Ideen mitzunehmen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Auch wenn ihr ganz neu bei ArbeiterKind.de einsteigen möchtet, seid ihr beim Regionaltreffen in Frankfurt am Main genau richtig. Dieses Jahr habt ihr außerdem die Möglichkeit, Katja Urbatsch, die Gründerin von ArbeiterKind.de, kennenzulernen.

Online | Infoabend: Engagiert bei Arbeiterkind.de

Bist du neu oder erst seit Kurzem bei ArbeiterKind.de aktiv und wünschst dir einen Überblick über ArbeiterKind.de und die Engagementmöglichkeiten? Dann sei bei unserem "Infoabend: Engagiert bei ArbeiterKind.de" im Mai dabei!

eim Infoabend werden wir auf alle aktuellen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de blicken und dir so einen Gesamtüberblick geben. Außerdem wird es die Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Engagierten aus der großen ArbeiterKind.de-Community geben, sodass du deine Fragen direkt aktiven Ehrenamtlichen aus unserem Netzwerk stellen kannst.

Online | Infoabend: Engagiert bei Arbeiterkind.de

ACHTUNG: Vielen Dank für dein Interesse zum Infoabend "Engagiert bei ArbeiterKind.de" am 25.03.2025 von 18:30-20:00 Uhr! Wir haben am Montag eine technische Umstellung. Solltest du dich nicht anmelden können oder keine Bestätigungsmail erhalten, findest du die LoginDaten für die Veranstaltung hier. Hier sind die Zugangsdaten Zoom: Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/85797932890 Meeting-ID: 857 9793 2890 Wir freuen uns, dass du dabei bist.

 
Bist du neu oder erst seit Kurzem bei ArbeiterKind.de aktiv und wünschst dir einen Überblick über ArbeiterKind.de und die Engagementmöglichkeiten? Dann sei bei unserem "Infoabend: Engagiert bei ArbeiterKind.de" im März dabei!

eim Infoabend werden wir auf alle aktuellen Engagementbereiche bei ArbeiterKind.de blicken und dir so einen Gesamtüberblick geben. Außerdem wird es die Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Engagierten aus der großen ArbeiterKind.de-Community geben, sodass du deine Fragen direkt aktiven Ehrenamtlichen aus unserem Netzwerk stellen kannst.

Online | Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de Baden-Württemberg

Ihr möchtet mehr über ArbeiterKind.de erfahren und interessiert euch für ein Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Baden-Württemberg?

Im Rahmen des Workshops "Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de - Mit der eigenen Geschichte Mut machen" erhaltet ihr alle Informationen für einen guten Start in euer Engagement bei ArbeiterKind.de. Wir blicken auf eure Rolle und eure Aufgaben als Engagierte bei ArbeiterKind.de und werfen mit der Methode des Storytellings einen Blick auf eure Bildungsgeschichten. Denn das Erzählen der eigenen (Bildungs-)Geschichte ist ein großer Bestandteil im Ehrenamt bei ArbeiterKind.de und hat große Wirkung - auf Ratsuchende und auch auf euch.

Präsenz | Regionaltreffen in Nürnberg

Wir freuen uns sehr, euch wie jedes Jahr ganz herzlich zum Regionaltreffen für alle Engagierten, Mentor:innen, Unterstützter:innen und Freund:innen von ArbeiterKind.de in Bayern einzuladen!
Es ist die perfekte Gelegenheit sich kennen zu lernen, sich wieder zu treffen, neue Impulse zu bekommen und einfach eine gute Zeit gemeinsam zu haben. Auch wenn ihr ganz neu bei ArbeiterKind.de einsteigen oder euch einfach mal umsehen wollt, seid ihr beim Regionaltreffen genau richtig. Dieses Jahr treffen wir uns im schönen Nürnberg. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Katja Urbatsch, die Gründerin von ArbeiterKind.de, kennenzulernen.

Präsenz | Mit der eigenen Geschichte Mut machen – Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Hessen

Im Rahmen des Präsenz-Workshops für Interessierte und Neu-Engagierte erhaltet ihr alle Infos rund ums Engagement bei ArbeiterKind.de in Hessen. Wir schauen uns die Engagementmöglichkeiten an, tauschen uns miteinander aus und schauen, wie ihr euch bei ArbeiterKind.de als Engagierte einbringen könnt. Dabei setzten wir einen Fokus auf das Thema Storytelling und das Erzählen eurer Bildungsgeschichte.

Online | Recht vielfältig-Praxistipp mit Kapellmann: Netzwerken für (angehende) Jurist:innen – So baust du dein Netzwerk auf

ACHTUNG: Wir haben eine technische Umstellung. Solltest du dich nicht anmelden können, findest du die Logindaten für die Veranstaltung “Netzwerken für Jurist:innen - So baust du dein Netzwerk auf ” am 27.03.2025 um 18:30 Uhr hier:  https://us02web.zoom.us/j/88920066207 Meeting-ID: 88920066207

In der juristischen Welt sind Netzwerke oft der Schlüssel, um euren Weg zu gestalten – sei es bei Praktika, Referendariaten oder dem Berufseinstieg. Doch was, wenn man keine familiären oder persönlichen Kontakte in der Branche hat?

In unserer digitalen Veranstaltung mit unserem Kooperationspartner Kapellmann zeigen wir euch, wie ihr auch ohne bestehende Verbindungen ein starkes juristisches Netzwerk aufbauen könnt. Dr. Julia Wiemer (Partnerin im Kartell- und Energierecht bei Kapellmann) teilt wertvolle Praxistipps und Strategien, um gezielt Kontakte zu knüpfen. Außerdem wird Dr. Anja Schäfer (Karriere-Coachin) als Gesprächspartnerin mit dabei sein.

Präsenz | Mit der eigenen Geschichte Mut machen – Einstieg ins Ehrenamt bei ArbeiterKind.de in Berlin

Im Rahmen des Präsenz-Workshops für Interessierte und Neu-Engagierte erhaltet ihr alle Infos rund ums Engagement bei ArbeiterKind.de in Berlin. Wir schauen uns die Engagementmöglichkeiten  an, tauschen uns miteinander aus und schauen, wie ihr euch bei ArbeiterKind.de als Mutmacher:in einbringen könnt. Dabei setzten wir einen besonderen Fokus auf das Thema Storytelling.

Präsenz | Regionaltreffen Kiel, Schleswig-Holstein

Beim Regionaltreffen habt Ihr die Möglichkeit, andere Ehrenamtliche sowie Unterstützer*innen aus der Region kennenzulernen oder wiederzusehen.
Ihr könnt Euch austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln.
Herzlich willkommen sind alle – egal ob schon lange aktiv oder ganz neu bei ArbeiterKind.de!

Online | Chancen nutzen: Stipendien- auch für dich!? (Reihe: Möglichkeiten der Studienfinanzierung (Teil 3/3))

Eine stabile Finanzierung des Studiums nimmt einem viele Sorgen ab. Damit ihr alle die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung kennt, informierte Entscheidungen treffen könnt und Chancen bestmöglich für euch nutzt, haben wir für euch die Onlinereihe "MÖGLICHKEITEN DER STUDIENFINANZIERUNG" zusammengestellt.
Wir laden euch herzlich ein online dabei zu sein!

Du kannst dich zu allen Veranstaltungen anmelden oder auch nur einzelne herauspicken, die dich besonders interessieren (Anmeldung weiter unten). Die Web-Seminare sind kostenlos und finden virtuell über Zoom statt.

Während der Web-Seminare kannst du deine Fragen im Chat stellen und dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Kurz vor der Veranstaltung erhältst du eine Erinnerungsnachricht mit den Zugangsdaten.

Seiten