Webinar: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt bei ArbeiterKind.de
In diesem Webinar geht es um Herausforderungen und Fragen speziell zu den Themen Interviews geben und Pressemitteilungen schreiben. Wir unterstützen dich u.a. bei der Formulierung eigener Pressemitteilungen. Mehr:
Online-Workshop: 1zu1-Mentoring für Fortgeschrittene
Dieser Workshop eignet sich für alle, die bereits im Rahmen von ArbeiterKind.de aktiv geworden sind, z. B. bei Schulveranstaltungen, an Infoständen oder indem sie Ratsuchende persönlich unterstützt haben. Mehr:
Online-Workshop: Einstieg ins Engagement bei ArbeiterKind.de NRW
Dieser Online-Workshop richtet sich an alle, die in NRW studieren oder hier zu Hause sind, sich bei ArbeiterKind.de frisch engagieren oder gerade überlegen, ein Ehrenamt aufzunehmen. Mehr:
Online-Workshop: Wir gestalten unsere Schulveranstaltungen virtuell!
Derzeit können wir leider nicht vor Ort in der Schule sein, aber viele Schüler:innen haben vielleicht Fragen zum Studienalltag. Wir möchten weiterhin für Schüler:innen da sein – jetzt virtuell. Mehr:
Webinar: Weg zur Promotion – vom Fachhochschulabschluss zum Doktortitel
In diesem Webinar beantworten wir neben generellen Fragen zur Promotion auch spezifische, die die Erlangung des Doktorgrades auch FH-Absolvent:innen erleichtern sollen. Mehr Informationen, u.a. zur Referentin, gibt es unter:
Online-Workshop: Unsere Seite im Netzwerk gestalten
Du verwaltest eure Gruppenseite im ArbeiterKind.de Online-Netzwerk? Dann nimm an unserem Online-Workshop teil, in dem wir uns intensiv um die Gruppenseiten kümmern werden. Mehr:
Webinar: Einstieg ins Online-Netzwerk von ArbeiterKind.de
In der einstündigen Online-Veranstaltung erhältst du einen Einblick ins Online-Netzwerk von ArbeiterKind.de, u.a. zu den Kontoeinstellungen sowie zu den Such- und Filterfunktionen. Mehr:
Durch die aktuelle Situation befinden sich viele im Homeschooling, im digitalen Semester oder im Homeoffice. Schulzeiten, fixe Veranstaltungen an der Uni oder die Arbeit im Büro, die den Alltag strukturiert haben, fallen weg. Daher stehen viele noch mehr als vorher vor der Herausforderung den Tag für sich gut zu nutzen. Mehr
In dieser Online-Veranstaltung gehen wir u.a. den Fragen nach: Wie können wir als Gruppe weiterhin zusammenarbeiten? Wie können wir für Ratsuchende erreichbar bleiben? Mehr Informationen:
In Zusammenarbeit mit der HAWK Hildesheim gehen wir den „Zweifeln im Studium“ auf den Grund. Wir möchten dich unterstützen und exemplarisch Wege aufzeigen, mit aktuellen Herausforderungen umzugehen. Mehr: