Veranstaltungen und Trainings

Mein Engagement: 1:1-Mentoring

  • Du begleitest bereits eine Schülerin/einen Schüler oder eine Studentin/einen Studenten im Rahmen eines 1zu1-Mentorings oder möchtest dies in Zukunft tun?
  • Du fragst dich, was Mentoring bei ArbeiterKind.de ist?
  • Du möchtest etwas über die Rolle und Haltung von Mentorinnen und Mentoren erfahren?
  • Du fragst dich, wie ein Mentoring abläuft (vom Erstkontakt bis zur Beendigung eines Mentorings)?

Im Web-Seminar "Mein Engagement: 1:1-Mentoring" werden wir über diese Themen sprechen. Zudem haben wir Zeit für eure Fragen eingeplant.

Mein Engagement: Schüler:innen ermutigen und informieren

- Du möchtest mit deiner Bildungsgeschichte Schüler:innen Mut zum Studium machen?
- Du möchtest mehr über den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“ bei ArbeiterKind.de erfahren?
- Du hast Freude daran, mit Schüler:innen ins Gespräch zu gehen und deine Erfahrungen zum Studium zu teilen?

Dann mach mit beim Web-Seminar „Mein Engagement: Schüler:innen ermutigen & informieren". In dem Web-Seminar geben wir euch einen ersten Einblick in den Engagementbereich „Schüler:innen erreichen“. Das Web-Seminar ist für alle geeignet, die zukünftig Schulveranstaltungen in ihrem Engagement durchführen möchten oder Interesse daran haben. 

Online-Workshop: "Studies als Aktive finden und binden"

In diesem Workshop setzen wir uns gemeinsam damit auseinander, wie ihr als ArbeiterKind.de Gruppe Studierende für ein Engagement begeistern könnt und den Start bei euch in der Gruppe für neue Engagierte gestalten könnt.

Infos und Anmeldung:

Fragen rund ums Studieren? ArbeiterKind.de informiert - diesmal auch mit Gebärdensprache (DGS)

Unsere virtuelle Infoveranstaltung liefert allgemeine Informationen zum Studieren. Und wir beantworten gerne jede Frage. Eine Einladung in Gebärdensprache als Video gibt es hier.

Workshop zu Studienfinanzierung. BAföG oder doch ein Stipendium – und wer hilft weiter?

Macht ihr euch Gedanken über die Finanzierung eures Studiums? Dann haben wir den passenden Workshop für euch, zu dem wir hiermit herzlich einladen!

Du bist gefragt! Deine Visionen für die Hochschule der Zukunft. - Ideenwerkstatt für Studierende der ersten Generation

28. September 2021, 15:00 bis 29. September 2021, 19:00

Weitere Informationen:

Lernstrategien und Prüfungsvorbereitung

Welche Lernmethoden gibt es, welche ist wann sinnvoll? Und welche Lernstrategien passen für jede:n von euch persönlich?

Zeit- und Selbstmanagement

Du fragst dich, wie du deinen Uni- oder Berufsalltag besser strukturieren kannst?  Du siehst einen großen Berg an Aufgaben und Terminen und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst...?

Stipendien - auch für dich?

Wir stellen euch die 13 Begabtenförderungswerke, das Deutschlandstipendium und kleinere Stipendiengeber sowie Stipendiendatenbanken vor und geben euch Tipps, worauf ihr bei eurer Stipendienbewerbung achten solltet.

BAföG - Keine Angst vorm Antrag! Infos & Tipps zur Studienfinanzierung

Du denkst darüber nach, BAföG zu beantragen und fragst dich, ob sich der Aufwand für dich lohnt? Du bist BAföG-Empfänger/in und hast konkrete Fragen zum Antrag, zur Weiterförderung beim Fachwechsel, zur Rückzahlung o.ä.?

Seiten